Naturbelassene Öle aus eigenem Anbau
© LVDV NÖ
Am Betrieb der Familie Hörhan in Unterwaltersdorf werden mit viel Sorgfalt und Liebe regionale Produkte hergestellt. Schwerpunkt seit vielen Jahren sind die hochwertigen naturbelassenen Öle, die bereits einige Prämierungen, wie den Ölkaiser, bei der Ab-Hof Messe in Wieselburg erlangt haben.
Mit der Produktion von Ölen wurde bereits 1992 begonnen und diese stetig weiterentwickelt und verbessert. Besonderes Augenmerk wird auf die ausschließliche Verwendung von Ölsaaten aus dem Eigenanbau gelegt. Dadurch entstehen vollkommen naturbelassene Öle. „Wir achten darauf, dass alle unsere Produkte direkt von unserem Hof stammen“, betont Engelbert Hörhan.
Die Verarbeitung der Kerne erfolgt, bis auf die Kürbiskerne, durch Kaltpressung mittels einer Schneckenpresse direkt am Hof und durch das kühle Raumklima kann die Frische des Öls, ein ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal, garantiert werden. Die Abfüllung erfolgt händisch, wodurch diese hochwertigen Produkte ein letztes Mal auf ihre Qualität geprüft werden. Das Sortiment umfasst Distelöl, Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl und Rapsöl. Die Abfüllmenge erfolgt für den Verkauf in viertel, halben und ganzen Litern. Seit dem Beginn der Ölproduktion vor über dreißig Jahren, hat die Familie viele Erfahrungswerte sammeln können und ihre Anlagen für den Arbeitsablauf optimiert. Die Saaten werden in Silos gelagert, in einer eigenen Reinigungsanlage geputzt und mittels einem Falltrichter zu den Pressen geleitet. Durch natürliches kaskadisches Absetzen der Trubstoffe gelangen die frischen Öle nur mehr durch einen Filter direkt zu den Lagergebinden. Damit bleiben wertvolle Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten.
Neben den Endkonsumenten greifen auch regionale Gastronomiebetriebe auf die hochwertigen Öle von Familie Hörhan zurück, da sie die Qualität und Frische dieser Produkte schätzen. Die Abfüllung erfolgt dafür in 10 Liter Kübeln, die einerseits durch die Menge einen nachhaltigen Effekt mit sich ziehen und andererseits durch sorgfältige Reinigung wiederverwendet werden. Somit leisten diese Maßnahmen einen wertvollen Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung.
Neben den Ölen, werden auch Nebenprodukte, wie Pesto erzeugt und das Sortiment im Hofladen durch selbstgemachte Schnäpse, Liköre und Marmeladen ergänzt. Seit einigen Jahren hat sich Sohn Matthias Hörhan auf die Produktion von Gin spezialisiert, in dem der gelernte Gärtnermeister den Pura Vida Gin kreiert hat, der eine florale und heimische Note mit einem exotischen Touch verspricht. Auch weitere Produkte von regionalen Partnerbetrieben findet man in den Regalen im Hofladen.
„Es freut mich zu sehen, wie Familien mit Leidenschaft, innovativem Handeln und Denken hochwertige Produkte erschaffen, die regional nachgefragt und angenommen werden“, zeigt sich Johann Höfinger erfreut und ergänzt „Gerade in der Direktvermarktung ist es wichtig, sich auf Produktschienen zu spezialisieren und diese stetig weiterzuentwickeln.“
Ab-Hof-Verkauf:
Hauptstraße 4, 2442 Unterwaltersdorf
Öffnungszeiten:
Dienstag 8-18 Uhr, Samstag 8-13 Uhr