Innovationstag bei Sonnentor

Ein Blick hinter die Kulissen und wertvolle Tipps für den eigenen Markterfolg

 

Sprögnitz: Am Montag, den 27. Mai 2024, öffnete die Sonnentor Kräuterhandels GmbH ihre Tore für einen besonderen Anlass: Den Innovationstag des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter NÖ.

Der Nachmittag begann mit einer umfassenden Betriebsführung, die nicht nur die Produktionsstätten, sondern auch die nachhaltigen Anbaumethoden und die Philosophie von Sonnentor beleuchtete. Ein Highlight der Führung war ein informativer Film über die Geschichte und die Vision des Unternehmens, gefolgt von einer Verkostung ausgewählter Produkte. Die Teilnehmer konnten dabei die Vielfalt der Sonnentor-Produkte erleben, von aromatischen Tees bis hin zu würzigen Kräutermischungen.

Anschließend stand Marie-Theres Feytl-Chaloupek, Marketingbeauftragte des Unternehmens, den Landesverbandsmitgliedern exklusiv für Fragen zur Verfügung und gab wertvolle Einblicke in die Marketingstrategien von Sonnentor. Besonders beeindruckt hat die Fähigkeit von Sonnentor, Botschaften und Geschichten zu vermitteln und damit Emotionen zu wecken.

Abschließender Höhepunkt des Nachmittags war der Vortrag von Ao. Univ. Prof. Dr. Siegfried Pöchtrager, der unter dem Titel "Wie bringe ich ein Produkt auf den Markt? 8 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung" wertvolle Ratschläge für die bäuerlichen Direktvermarkter präsentierte. Seine Tipps reichten von der sorgfältigen Betriebs- und Zielgruppenanalyse bis hin zur richtigen Preisgestaltung und dem Wahrnehmen von unterschiedlichen Vertriebswegen.

Der Innovationstag bei Sonnentor bot den Landesverbandsmitgliedern nicht nur eine Fülle von Informationen und Inspirationen, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

 

 

© LVDV NÖ
© LVDV NÖ
2